Max, Fabian, Christopher, Vincent, Julian, Elias, Johannes und Katharina besuchen die Theodor-Heuss-Schule in Eppelheim. Wie viele andere Menschen sind auch die Viertklässler betroffen von den Geschehnissen in der Ukraine, die im Fernsehen gezeigt werden und über die sie in der Familie, mit Freunden und in der Schule sprechen. Vor allem aber sind sie von den Schicksalen der Menschen auf der Flucht – viele davon sind Kinder in ihrem Alter – berührt. Also beschlossen die acht zu handeln und starteten eine tolle Aktion, um Spenden zu sammeln. Sie hatten die Idee, kleine Frösche aus Papier zu basteln und diese auf dem Wochenmarkt und auf Spielplätzen zu verkaufen. Zahlreiche dieser entzückenden kleinen Origami-Tierchen fanden im Handumdrehen neue Besitzer, sodass die Mädchen und Jungen innerhalb weniger Tage mehrere hundert Euro zusammenbekamen.
mehr...
Arbeitskreis für interkulturelle Verständigung (AKIV) e.V. In Zeiten von Krieg, weltweiter wirtschaftlicher und politischer Unruhe ist es wichtig, sich auf das wirklich Wichtige im Leben zu besinnen: auf den Weltfrieden. Das internationale Musikprojekt Eppelheim ist ein interkulturelles Chorprojekt, das die verschiedenen Kulturen, die die schöne Stadt Eppelheim ausmachen, zusammenbringt. Sein Ziel ist es, kulturelle, religiöse, sprachliche und rassische Barrieren mit der einfachen, aber kraftvollen Macht der Musik zu überwinden – mit einer Menge Spaß und ohne Noten (lernen nach Gehör). Die Proben finden ab April zweimal im Monat statt (von den Mitgliedern festgelegt). Begonnen wird mit dem Erlernen von „The Song of Peace“. Eine Teilnahme am „Internationalen Begegnungsfest“ in Eppelheim im Oktober dieses Jahres ist geplant. Es werden noch Leute gesucht. Wenn Sie daran interessiert sind, die Kriege zu stoppen und den Frieden durch Singen zu fördern, dann machen Sie bitte jetzt mit. Informationen gibt es über WhatsApp: 0176/40 57 25 99 oder E-Mail: akiv.org@gmail.com
mehr...