Kostenlose Wohnberatung zum barrierefreien Umbau
Im Haus der Begegnung, Hauptstraße 82, gibt es ab sofort ein neues Angebot: Christine Heller vom DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg berät kostenlos an jedem letzten Mittwoch im Monat von 14 bis 17 Uhr die Bürgerinnen und Bürger in Eppelheim zur barrierefreien Um- oder Neugestaltung ihrer Wohnung. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin, die nach ihrer Ausbildung ein Studium in Gesundheits- und Sozialmanagement erfolgreich abgeschlossen hat, möchte neben Seniorinnen und Senioren auch deren Angehörige ansprechen, aber auch Personen, die sich schon früh Gedanken um ihre Wohnsituation im Alter machen.
Das DRK bietet diesen Service in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt den Kommunen an. Ziel ist es, dass ältere Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben und damit ihr soziales Umfeld beibehalten können. Neben dem Kostenfaktor wirkt sich dieser Umstand auch positiv auf das Wohlbefinden aus, wenn man die bewährten Kontakte und liebgewonnenen Gewohnheiten weiterhin fortführen kann. Denn oft braucht es ja lediglich kleine Veränderungen in der Wohnung, damit der Alltag leichter wird. Auch ein Hausbesuch der Wohnberatung ist möglich. So können die Lebenssituation und nötige Maßnahmen vor Ort begutachtet werden. Bürgermeisterin Patricia Rebmann freut sich über das Angebot in Eppelheim: „Die Beratung ist eine tolle Sache. Zum Glück werden die Menschen immer älter. Und es ist schön, dass Frau Heller Tipps gibt, wie Seniorinnen und Senioren in ihrer Wohnung bleiben zu können. Das erhöht die Lebensqualität.“
Eine Anmeldung – telefonisch unter der Nummer 0174/883 79 68 oder per E-Mail: wohnberatung@drk-rn-heidelberg.de – ist sinnvoll, insbesondere dann, wenn es sich um spezifische Fragen handelt. Dann kann sich Christine Heller individuell auf die Bedürfnisse der Beratung vorbereiten. Aber sie betont auch, dass niemand ohne vorherige Terminvereinbarung abgewiesen wird. Alle Bürgerinnen und Bürger, die während der Sprechzeit zu ihr ins Haus der Begegnung kommen werden beraten.