Sie sind hier: Start Aktuelle Beiträge

Mitteilung der Wahldienststelle

Das Team vom Bürgerbüro (sitzend v. r.: Florian Stauber, Dennis Knebel und Gabriela Altindag), unterstützt von der Auszubildenden Alessa Schäfer (l.) und dem zuständigen Amtsleiter David Stoiber (2. v. r.) macht die Unterlagen versandfertig, Foto: Stadt Eppelheim

Zusendung der Stimmzettel für die Kommunalwahl 2024

Nach § 18 Abs. 2 Kommunalwahlordnung (KomWO) werden den Wahlberechtigten die Stimmzettel für die Wahl der Gemeinderäte und der Kreisräte zur persönlichen Stimmabgabe vor dem Wahltag zugesandt. Die Zusendung der Stimmzettel der Kreistags- und Gemeinderatswahl an alle Wahlberechtigten im Vorfeld der Kommunalwahl erfolgt, damit die Wähler die Stimmzettel zu Hause in Ruhe durchlesen und kennzeichnen und am Wahltag mit in das Wahllokal mitbringen können.

Es handelt es sich dabei nicht um Briefwahlunterlagen.

Bei der Beschriftung des Umschlags, in dem die Stimmzettel verschickt werden, ist leider ein Tippfehler unterlaufen. Der Umschlag hat folgende Aufschrift:

Wichtige Wahlsache!
 
Inhalt:
Amtliche Stimmzettel
für die Kommunalwahl am 9. Juni 2023

Es handelt sich jedoch um die Stimmzettel für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024, die Aufschrift muss daher richtigerweise lauten: „Amtlicher Stimmzettel für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024“.

Die Stimmzettel für die Europawahl werden den Wahlberechtigten am Wahltag in den Wahllokalen ausgehändigt.

Sollten Sie bereits Briefwahlunterlagen beantragt oder erhalten haben, bekommen Sie auch in diesem Fall die Stimmzettel für die Kommunalwahl zugesandt, da der Auftrag für den Versand der Stimmzettel für die Kommunalwahl bereits erteilt wurde, bevor die Wahlbenachrichtigungen den Wählern zugeschickt und die Briefwahlanträge gestellt werden konnten.

Briefwahl-Unterlagen auf dem Weg

Seit Dienstagnachmittag sind die Briefwahl-Unterlagen unterwegs zu den 1700 Bürgerinnen und Bürgern, die dies bisher beantragt haben.

Die Stimmzettel für die Europawahl am 9. Juni 2024 wurden erst am Dienstag (14. Mai 2024) von der Druckerei an die Kommunen ausgeliefert und werden seither vom Team des Bürgerbüros versandfertig eingetütet.

Deshalb ist bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in dieser Woche meistens der Anrufbeantworter geschaltet. Wenn Sie aber eine Nachricht hinterlassen, werden Sie zurückgerufen.

Briefwahl-Unterlagen können noch bis Freitag, 7. Juni 2024, 18 Uhr, angefordert werden, erklärt der zuständige Amtsleiter David Stoiber. Was dazu beachten ist, lesen Sie in Ihrer Wahlbenachrichtigung und in Kürze auch in den Eppelheimer Nachrichten.