Cover von Tempest of Tea wird in neuem Tab geöffnet

Tempest of Tea

Ein Hauch von Tee und Blut
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Faizal, Hafsah [Aut.]
Verfasserangabe: Hafsah Faizal
Medienkennzeichen: Erwachsene
Jahr: 2024
Verlag: München, Droemer Taschenbuch
Mediengruppe: Schöne Literatur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: SL Faiz / Spiegel Bestseller Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.07.2024

Inhalt

Der Nr-1-New York Times-Bestseller endlich auf Deutsch! Mit hochwertiger Ausstattung mit gestaltetem Einband, schönem Schutzumschlag und grandiosem Innendesign.
 
»A Tempest of Tea - Ein Hauch von Tee und Blut« ist der mit Spannung erwartete erste Band der düsteren Fantasy-Dilogie von der New York Times-Bestsellerautorin Hafsah Faizal. »Das Lied der Krähen« trifft »Peaky Blinders« im Auftakt dieser düsteren Fantasydilogie rund um einen unmöglichen Raubzug, eine korrupte Großstadt und geächtete Vampire.
 
Ein luxuriöses Teehaus mit einem blutigen Geheimnis, ein kriminelles Superhirn mit einer dunklen Vergangenheit und eine ungleiche Crew mit einem unmöglichen Auftrag.
 
Reihenfolge
Band 1: A Tempest of Tea - Ein Hauch von Tee und Blut
Band 2: A Steeping in Blood - Ein Hauch von Blut und Rache

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Faizal, Hafsah [Aut.]
Verfasserangabe: Hafsah Faizal
Medienkennzeichen: Erwachsene
Jahr: 2024
Verlag: München, Droemer Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Spiegel Bestseller, Fantasy
ISBN: 978-3-426-44818-2
2. ISBN: 3-426-44818-1
Beschreibung: 384 S.
Schlagwörter: Fantasy, Erwachsene, Spiegelbestseller, Roman, Fantasydilogie , Vampire, Geheimnis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wehnes, Constanze [Übers.]
Originaltitel: Blood and Tea <dt.>
Fußnote: Aus dem amerikanischen Englisch
Mediengruppe: Schöne Literatur