
Sachbuch / Themengebiet

Inhalt
Bi, cis oder non-binär? Ein Buch über Liebe, Identität und Sex, das für Respekt und Offenheit wirbt – rundum künstlerisch gestaltet und zeitgemäß illustriert.
Kaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit dem Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde nicht identifizieren können? Wie reagieren, wenn der Schwarm der besten Freundin nicht männlich, sondern weiblich ist? Dieses Buch klärt auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben. Es setzt sich mit gesellschaftlichen, gesundheitlichen und rechtlichen Fragen auseinander, lässt Betroffene zu Wort kommen und stellt Organisationen vor, die sich für Geschlechtervielfalt engagieren. Ein aktivistisches, ein empowerndes Buch, respektvoll, zeitgemäß und künstlerisch illustriert und gestaltet.
Warum dieses Buch? - Rezension
Dieses Buch informiert, macht Mut und lässt Menschen unter dem Regenbogen zu Wort kommen.
Aufgefallen ist mir das Buch bereits durch das wunderschön bunt gehaltene Cover. Es sieht aber nicht nur von außen besonders aus, sondern enthält auch innen viele tolle Illistrationen.
Aufgebaut ist es in 7 Kapitel aus allen Labels der LGBTIQA+
Jedes Kapitel informiert über die verschiedenen Labels und enthält Interviews von Menschen die sich dem jeweiligen Label zugehörig fühlen. Ebenso findet man viele Adressen und Tipps für Ansprechpersonen.
Besonders gefällt mir die offene und stehts positive Schreibweise und auch das es durchwegs motiviert die eigene Sicht und Denkweise zu hinterfragen
Klare Kaufempfehlung für alle die sich über Menschen unter dem Regenbogen informieren wollen bzw ganz generell über die Vielfalt von uns Menschen.