Inklusion


Inklusion und chronisch kranke Schüler*innen

Am DBG werden schon seit vielen Jahren Schüler*innen mit unterschiedlichstem Inklusionsbedarf unterrichtet. Wenn eine (Lern-)Beeinträchtigung oder ein besonderes Bedürfnis bei Ihrem Kind diagnostiziert wurde und es dadurch in der Schule eine gezielte Unterstützung benötigt oder wenn ein Kind an einer chronischen Erkrankung leidet, informieren die Eltern bitte möglichst frühzeitig die Schulleitung und/oder die Inklusionsbeauftragten Der beste Zeitpunkt zur Informationsweitergabe ist bei einem Viertklässler die Anmeldung. So hat die Schule die Möglichkeit, die nötigen Maßnahmen rechtzeitig in die Wege zu leiten. Gemeinsam ergreifen wir dann individuelle Schritte, um dem Kind die ungehinderte Teilnahme am Unterrichtsalltag zu ermöglichen. Hierbei kann es sich um räumliche Veränderungen, administrative Anpassungen oder pädagogische Maßnahmen handeln.

Inklusionsbeauftragte sowie Ansprechpartnerinnen bei Kindern mit chronischen Erkrankungen: Frau Merkel und Frau Nagakura